Mietminderung Trocknungsgeräte Musterbrief

Muster

Mietminderung Trocknungsgeräte Musterbrief (1) – Ausführlicher Ansatz
1. Absender
[Ihr Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[Ihre Postleitzahl und Stadt]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
2. Empfänger
[Name des Vermieters/der Vermieterin oder Verwaltungsgesellschaft]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Stadt]
3. Datum
[Aktuelles Datum]
4. Betreff: Mietminderung aufgrund von Trocknungsgeräten in der Mietwohnung [Ihre Adresse, ggf. Wohnungsnummer]
5. Anrede
Sehr geehrte(r) [Name des Vermieters/der Vermieterin],
6. Einleitung
hiermit beantrage ich eine Mietminderung für die von mir gemietete Wohnung [Adresse], in der mehrere Trocknungsgeräte aufgrund eines Wasserschadens installiert wurden. Diese Geräte beeinträchtigen erheblich die Wohnqualität und den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache.
7. Detaillierte Problembeschreibung
  • Anzahl und Standort der Trocknungsgeräte: [detaillierte Angabe der Standorte]
  • Lärmpegel: [Angabe der Dezibelwerte, falls verfügbar]
  • Beeinträchtigungen: [detaillierte Auflistung der Probleme z.B. „24/7 Lärmbelastung“, „Schwierigkeiten beim Schlafen“, „Eingeschränkter Wohnraum“]
  • Zeitpunkt der Installation: [Datum oder Zeitraum]
8. Rechtliche Grundlage
Gemäß § 536 BGB kann die Miete gemindert werden, wenn die Mietsache einen Mangel aufweist, der ihre Tauglichkeit zum vertragsgemäßen Gebrauch aufhebt oder erheblich mindert. Die vorliegenden Störungen durch die Trocknungsgeräte stellen eine erhebliche Beeinträchtigung dar.
9. Aufforderung zur Mietminderung
Ich fordere Sie hiermit auf, die Miete ab [Datum der Installation der Geräte] um [Prozentsatz, z.B. 20%] zu mindern, bis die Trocknungsgeräte entfernt und die normalen Wohnverhältnisse wiederhergestellt sind.
10. Vorbehalt weiterer Rechte
Sollte keine einvernehmliche Lösung bezüglich der Mietminderung erreicht werden, behalte ich mir vor, meine gesetzlichen Rechte geltend zu machen, einschließlich der Einbehaltung eines Mietanteils und der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
11. Dokumentation
Zur Dokumentation der Beeinträchtigungen habe ich Fotomaterial und Lärmprotokolle angefertigt, die ich Ihnen auf Anfrage zur Verfügung stellen kann.
12. Schlussformel
Ich vertraue auf Ihre zeitnahe Bearbeitung dieser Angelegenheit und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
[Unterschrift]
Anlagen: [z.B. „Fotodokumentation der Beeinträchtigungen“, „Lärmprotokolle“]
Mietminderung Trocknungsgeräte Musterbrief (2) – Moderater Ansatz
Absender:
[Ihr Name]
[Ihre Anschrift]
An:
[Name des Vermieters]
[Anschrift des Vermieters]
[Ort], den [Datum]
Betreff: Mietminderung wegen Trocknungsgeräten in der Wohnung [Ihre Adresse]
Sehr geehrte(r) [Name des Vermieters],
ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie gut. Aufgrund des Einsatzes von Trocknungsgeräten in meiner Mietwohnung, der infolge eines Wasserschadens notwendig wurde, möchte ich eine Mietminderung beantragen.
Die Trocknungsgeräte verursachen folgende Probleme:
  • [Problem 1, z.B. „Ständige Lärmbelastung, die den Schlaf beeinträchtigt“]
  • [Problem 2, z.B. „Einschränkung des Wohnraums durch die Trocknungsgeräte“]
  • [Problem 3, z.B. „Erhöhte Stromkosten durch den Betrieb der Geräte“]
Die betroffenen Räume sind:
  • [Raum 1, z.B. „Wohnzimmer“]
  • [Raum 2, z.B. „Schlafzimmer“]
Ich schätze Ihre Bemühungen, den Wasserschaden schnell zu beheben, aber die oben genannten Probleme mindern die Wohnqualität erheblich. Daher bitte ich um eine angemessene Mietminderung für den Zeitraum, in dem die Trocknungsgeräte im Einsatz sind.
Wäre es möglich, dass wir eine Mietminderung in Höhe von [Prozentsatz, z.B. 15%] vereinbaren, bis die Geräte entfernt und die Schäden vollständig behoben sind?
Falls Sie weitere Informationen oder Beweise benötigen, wie zum Beispiel Fotos oder Lärmprotokolle, lasse ich Ihnen diese gerne zukommen. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam eine Lösung finden werden.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
Mietminderung Trocknungsgeräte Musterbrief (3) – Detailliert-technischer Ansatz
Absender:
[Ihr vollständiger Name]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Empfänger:
[Name des Vermieters/der Vermieterin oder der Hausverwaltung]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Ort]
[Ort], den [aktuelles Datum]
Betreff: Mietminderung – Detaillierte Mängelmeldung aufgrund von Trocknungsgeräten in der Mietwohnung [Ihre genaue Wohnungsbezeichnung, z.B. „1. OG rechts“]
Sehr geehrte(r) [Name des Vermieters/der Vermieterin],
hiermit beantrage ich eine Mietminderung aufgrund der erheblichen Beeinträchtigungen durch Trocknungsgeräte, die nach einem Wasserschaden in meiner Mietwohnung installiert wurden. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Probleme sowie technischer Analysen und Vorschläge zur Behebung.
1. Betroffene Räume und Art der Beeinträchtigung:
  • Wohnzimmer:
    • Lärmpegel von über [X] dB (Nacht und Tag)
    • Eingeschränkte Nutzung des Raums aufgrund der Geräte
  • Schlafzimmer:
    • Beeinträchtigung des Schlafs durch dauerhaften Geräuschpegel
    • Verstellte Möbel, um Platz für die Geräte zu schaffen
2. Technische Analyse der möglichen Ursachen:
  • Typ und Modell der Trocknungsgeräte: [Detaillierte Angaben]
  • Erforderliche Betriebsdauer: [geschätzter Zeitraum]
  • Raumgröße und Platzbedarf der Geräte: [Angaben in Quadratmetern]
3. Auswirkungen und potenzielle Folgeschäden:
  • Erhöhter Energieverbrauch:
    • Geschätzte Mehrkosten für Strom: ca. [X] € pro Monat
    • Reduzierter Energiebedarf nach Entfernung der Geräte
  • Sicherheitsrisiken:
    • Kabel und Geräte, die Stolperfallen darstellen
    • Gefahr von Überhitzung und technisch bedingten Problemen
4. Vorgeschlagene Maßnahmen zur Minderung des Lärms:
  • Einsatz von Geräteschaltern zur Regulierung des Betriebs
  • Regelmäßige Wartung der Geräte zur Minimierung des Lärms
  • Isolierung des Geräuschpegels durch Schallschutzmaßnahmen
5. Rechtliche Grundlage:
Gemäß § 536 BGB bin ich berechtigt, die Miete zu mindern, wenn die Mietsache einen Mangel aufweist, der ihre Tauglichkeit zum vertragsgemäßen Gebrauch aufhebt oder erheblich mindert. Die beschriebenen Lärmbelästigungen und Einschränkungen durch die Trocknungsgeräte stellen eine solche erhebliche Beeinträchtigung dar.
6. Aufforderung zur Mietminderung:
Ich fordere Sie hiermit auf, die Miete ab [Installation Datum] um [Prozentsatz, z.B. 30%] zu mindern, bis die Trocknungsgeräte entfernt und die normale Wohnsituation wiederhergestellt ist. Bitte informieren Sie mich zeitnah über Ihre Entscheidung.
7. Hinweis auf weitergehende Ansprüche:
Sollten die genannten Probleme nicht innerhalb eines zumutbaren Zeitraums behoben werden, behalte ich mir das Recht vor, weitere rechtliche Schritte einzuleiten, einschließlich einer Klage auf Schadensersatz und die Einbehaltung eines Mietanteils.
Ich bin bereit, die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen in jeder Weise zu unterstützen und stehe für Rückfragen beziehungsweise eine gemeinsame Besichtigung der Mängel gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
Anlagen:
  • Fotodokumentation der Beeinträchtigungen
  • Protokoll der Lärm- und Stromverbrauchsmessungen
  • Kopie der letzten Stromabrechnung zum Vergleich

Vorlage

Nutzen Sie dieses Formular, um ein individuelles Anschreiben bezüglich Mietminderung wegen der Nutzung von Trocknungsgeräten in Ihrer Wohnung zu verfassen. Geben Sie dazu die erforderlichen Informationen in die nachstehenden Felder ein.

Musterbrief: Mietminderung wegen Trocknungsgeräten

Mieter (Absender):



Vermieter (Empfänger):

Betreff:

1. Anrede
,

2. Einleitung
ich wohne seit dem in der oben genannten Wohnung. Leider muss ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass in meiner Wohnung seit dem Trocknungsgeräte im Einsatz sind, was zu erheblichen Beeinträchtigungen führt.

3. Problembeschreibung








4. Rechtliche Grundlage

5. Aufforderung zur Mängelbeseitigung
Ich fordere Sie hiermit auf, die Beeinträchtigungen durch die Trocknungsgeräte innerhalb von Tagen ab Zugang dieses Schreibens zu beheben. Bitte informieren Sie mich zeitnah über den geplanten Termin für die Beendigung der Trocknungsmaßnahmen.

6. Mietminderung
Aufgrund der erheblichen Beeinträchtigungen sehe ich mich gezwungen, die Miete ab dem Zeitpunkt des Einsatzes der Trocknungsgeräte angemessen zu mindern. Die von mir geltend gemachte Mietminderung beträgt % der monatlichen Miete.

7. Ankündigung weiterer Schritte
Sollten Sie der Aufforderung zur Mängelbeseitigung nicht fristgerecht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, folgende Schritte in Erwägung zu ziehen:

8. Dokumentation

9. Kooperationsbereitschaft

10. Schlussformel
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre zeitnahe Bearbeitung dieser Angelegenheit und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

11. Anlagen




PDF


WORD

Musterbrief - Mietminderung Trocknungsgeräte

Schreibe einen Kommentar