Nutzen Sie dieses Formular, um ein individuelles Anschreiben bezüglich eines Wasserschadens im Keller Ihres Mietobjekts zu verfassen. Geben Sie dazu die erforderlichen Informationen in die nachstehenden Felder ein. Musterbrief: Wasserschaden im Keller der Mietwohnung Mieter (Absender): Vermieter (Empfänger): Betreff: 1. Anrede 2. Einleitung 3. Problembeschreibung 4. Rechtliche Grundlage 5. Aufforderung zur Mängelbeseitigung 6. Ankündigung weiterer Schritte 7. Dokumentation 8. Kooperationsbereitschaft 9. Schlussformel Mit freundlichen Grüßen 10. AnlagenMuster
[Ihr Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[Ihre Postleitzahl und Stadt]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Name des Vermieters/der Vermieterin oder Verwaltungsgesellschaft]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Stadt]
[Aktuelles Datum]
Sehr geehrte(r) [Name des Vermieters/der Vermieterin],
hiermit zeige ich Ihnen einen Mangel an dem von mir gemieteten Objekt [Adresse] an. Der Keller meiner Wohnung ist durch eindringendes Wasser erheblich beschädigt, was den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache beeinträchtigt.
Gemäß § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB sind Sie als Vermieter verpflichtet, die Mietsache während der Mietzeit in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu erhalten. Die vorliegenden Mängel stellen eine erhebliche Beeinträchtigung der Gebrauchstauglichkeit dar.
Ich fordere Sie hiermit auf, die genannten Mängel innerhalb einer angemessenen Frist, spätestens jedoch bis zum [Datum, 14 Tage ab Zugang des Schreibens] fachgerecht beseitigen zu lassen. Bitte informieren Sie mich umgehend über den geplanten Termin für die Durchführung der erforderlichen Arbeiten.
Sollte die Mängelbeseitigung nicht fristgerecht erfolgen, behalte ich mir ausdrücklich vor, meine gesetzlichen Rechte geltend zu machen, insbesondere:
Zur Dokumentation des Mangels habe ich Fotomaterial angefertigt, welches ich Ihnen auf Anfrage zur Verfügung stellen kann.
Ich vertraue auf Ihre zeitnahe Bearbeitung dieser Angelegenheit und verbleibe
[Ihr Name]
[Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Anschrift]
[Name des Vermieters]
[Anschrift des Vermieters]
[Ihr Name]
[Ihr vollständiger Name]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[Name des Vermieters/der Vermieterin oder der Hausverwaltung]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Ort]
Gemäß § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB sind Sie als Vermieter verpflichtet, die Mietsache in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu erhalten. Die beschriebenen Mängel stellen eine erhebliche Beeinträchtigung der Gebrauchstauglichkeit dar und erfordern eine umgehende Behebung.
Ich fordere Sie hiermit auf, die oben beschriebenen Mängel innerhalb von 14 Tagen ab Zugang dieses Schreibens durch einen qualifizierten Fachbetrieb begutachten zu lassen und anschließend zeitnah zu beheben. Bitte informieren Sie mich über den geplanten Ablauf der Reparaturarbeiten.
Sollte keine fristgerechte Mängelbeseitigung erfolgen, behalte ich mir vor, weitere rechtliche Schritte einzuleiten, einschließlich einer angemessenen Mietminderung und der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen für erhöhte Heizkosten und eventuelle Folgeschäden.
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
Vorlage
,
ich wohne seit dem in der oben genannten Wohnung. Leider muss ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass ein Wasserschaden im Keller aufgetreten ist, was zu erheblichen Problemen führt.
Ich fordere Sie hiermit auf, den Wasserschaden im Keller innerhalb von Tagen ab Zugang dieses Schreibens fachgerecht zu beheben. Bitte informieren Sie mich zeitnah über den geplanten Termin für die Reparaturarbeiten.
Sollten Sie der Aufforderung zur Mängelbeseitigung nicht fristgerecht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, folgende Schritte in Erwägung zu ziehen:
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre zeitnahe Bearbeitung dieser Angelegenheit und verbleibe
PDF
WORD
