Kleingewerbe Ruhen Lassen Musterbrief

Muster

Kleingewerbe Ruhen Lassen Musterbrief (1)
1. Absender
[Ihr Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[Ihre Postleitzahl und Stadt]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
2. Empfänger
[Name des Gewerbeamts]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Stadt]
3. Datum
[Aktuelles Datum]
4. Betreff: Antrag auf Ruhendmeldung des Kleingewerbes [Ihr Gewerbename]
5. Anrede
Sehr geehrte Damen und Herren,
6. Einleitung
hiermit beantrage ich die Ruhendmeldung meines Kleingewerbes, da ich beabsichtige, meine gewerbliche Tätigkeit vorübergehend nicht auszuüben.
7. Details zum Gewerbe
  • Gewerbename: [Ihr Gewerbename]
  • Gewerbeart: [Art des Gewerbes]
  • Gewerbeanmeldung: [Datum der Anmeldung]
  • Gewerbeadresse: [Adresse des Gewerbes]
8. Begründung
Aufgrund persönlicher Umstände sehe ich mich gezwungen, meine gewerbliche Tätigkeit vorläufig einzustellen. Hiermit beantrage ich daher die Ruhendstellung ab dem [Datum], für einen voraussichtlichen Zeitraum von [Dauer].
9. Rechtliche Grundlage
Gemäß den Bestimmungen der Gewerbeordnung ist es möglich, ein Gewerbe vorübergehend ruhen zu lassen, ohne es abzumelden. Ich bitte Sie daher, diesem Antrag zuzustimmen.
10. Kontakt und Erreichbarkeit
Während der Ruhendstellung bin ich weiterhin unter den oben genannten Kontaktdaten erreichbar. Für Fragen oder weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
11. Schlussformel
Ich danke Ihnen im Voraus für die Bearbeitung meines Antrags und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
[Unterschrift]
Kleingewerbe Ruhen Lassen Musterbrief (2)
Absender:
[Ihr Name]
[Ihre Anschrift]
An:
[Name des Gewerbeamts]
[Anschrift des Gewerbeamts]
[Ort], den [Datum]
Betreff: Antrag auf befristete Ruhendstellung des Kleingewerbes [Ihr Gewerbename]
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie gut. Ich schreibe Ihnen heute, um Sie darüber zu informieren, dass ich mein Kleingewerbe vorübergehend ruhen lassen möchte.
In den letzten Monaten hat sich meine persönliche und geschäftliche Situation so entwickelt, dass ich meinen Betrieb zeitweise einstellen muss. Dies betrifft vor allem folgende Punkte:
  • [Grund 1, z.B. „gesundheitliche Gründe“]
  • [Grund 2, z.B. „Familienangelegenheiten“]
  • [Grund 3, z.B. „wirtschaftliche Lage“]
Die Angaben zum Gewerbe sind wie folgt:
  • Gewerbename: [Ihr Gewerbename]
  • Gewerbeart: [Art des Gewerbes]
  • Gewerbeadresse: [Adresse des Gewerbes]
Ich möchte Sie daher bitten, die Ruhendmeldung meines Gewerbes ab dem [Datum] für einen Zeitraum von [Zeitraum] zu genehmigen.
Während dieser Zeit werde ich keine gewerblichen Aktivitäten ausüben, bleibe jedoch für Rückfragen und Besprechungen über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichbar.
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
Kleingewerbe Ruhen Lassen Musterbrief (3)
Absender:
[Ihr vollständiger Name]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Empfänger:
[Name des Gewerbeamts]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Ort]
[Ort], den [aktuelles Datum]
Betreff: Antrag auf detaillierte Ruhendstellung des Kleingewerbes [Ihr Gewerbename]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Ruhendstellung meines Kleingewerbes. Nach einer gründlichen Überprüfung meiner aktuellen geschäftlichen und persönlichen Situation habe ich beschlossen, meine Gewerbetätigkeit vorübergehend einzustellen. Nachfolgend finden Sie detaillierte Angaben zu meinem Gewerbe sowie die Gründe für meinen Antrag.
1. Gewerbedetails:
  • Gewerbename: [Ihr Gewerbename]
  • Gewerbeart: [Art des Gewerbes]
  • Gewerbeanmeldung: [Datum der Anmeldung]
  • Gewerbeadresse: [Adresse des Gewerbes]
2. Gründe für die Ruhendstellung:
  • Finanzielle Herausforderungen:
    • Rückgang der Nachfrage nach meinen Dienstleistungen/Produkten
    • Erhebliche Umsatzminderungen seit [Zeitraum]
  • Persönliche Gründe:
    • Gesundheitliche Probleme, die eine aktive Geschäftstätigkeit derzeit unmöglich machen
    • Notwendigkeit, familiäre Verpflichtungen zu erfüllen
3. Auswirkungen und geplante Dauer:
  • Geplante Ruhendstellung ab dem [Datum]
  • Voraussichtliche Dauer: [Monate/Jahre]
  • Während dieser Zeit werde ich keine gewerblichen Aktivitäten ausüben und keine Einnahmen aus gewerblichen Tätigkeiten erzielen.
4. Rechtliche Anmerkungen:
Bei Wiederaufnahme meiner gewerblichen Tätigkeit werde ich das Gewerbeamt unverzüglich informieren und alle notwendigen Schritte unternehmen, um die Geschäftstätigkeit wieder ordnungsgemäß aufzunehmen.
5. Kontakt und Erreichbarkeit:
Während der Ruhendstellung bleibe ich unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichbar. Für Rückfragen oder weiterführende Gespräche stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ich ersuche um Ihre Zustimmung zu diesem Antrag und bedanke mich im Voraus für Ihre Kooperation.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]

Vorlage

Nutzen Sie dieses Formular, um ein individuelles Schreiben zur Ruhendstellung Ihres Kleingewerbes zu erstellen. Füllen Sie dazu die erforderlichen Informationen in die nachstehenden Felder ein.

Musterbrief: Ruhendstellung Kleingewerbe

Absender:



Empfänger (Gewerbeamt):

Betreff:

1. Anrede
,

2. Einleitung
hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich beabsichtige, mein Kleingewerbe ruhen zu lassen. Ich bitte Sie, die notwendigen Schritte hierfür zu veranlassen.

3. Angaben zum Gewerbe




4. Zeitraum der Ruhendstellung
Ich beabsichtige, mein Gewerbe vom bis zum ruhen zu lassen.

5. Grund der Ruhendstellung

6. Rechtliche Grundlage

7. Aufforderung zur Bestätigung
Ich bitte Sie um eine schriftliche Bestätigung der Ruhendstellung meines Kleingewerbes sowie um Informationen über eventuell weitere erforderliche Schritte oder Dokumente.

8. Schlussformel
Ich danke Ihnen im Voraus für die Bearbeitung dieser Angelegenheit und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

9. Anlagen



PDF


WORD

Musterbrief - Kleingewerbe Ruhen Lassen

Schreibe einen Kommentar